FC Südring 1989
Drei Jahre Corona und mit einem Blick in den bevorstehendem Herbst wird die allgemeine Stimmung bestimmt nicht besser. Im Gegenteil, jeder Sport treibende Mensch stellt sich die Frage, wie es mit seinem Sport weitergehen wird. Der FC Südring hat die sich bietenden Gelegenheiten genutzt und ist in ein Trainings- und Turnierprogramm eingestiegen. Des Weiteren hat sich auch wieder ein gewisses Maß an sozialem Engagement erhoben. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Niestetal“ konnte wir mit einer sehr respektablen Tombola Geld generieren, was wir sinnvoll in Hilfsprojekte für kranke und sozial schwache Kinder einfließen lassen können.
An einigen Stelle ist nach dem Coronaschock ein Stück weit Normalität zu spüren. Aktivitäten keinem wieder auf. Veranstaltungen werden von Menschen besucht. Die Presse berichtet von uns und unserem Tun. Auf unserem Spendenkonto ist endlich wieder Bewegung. Wir konnten inzwischen drei kranken Kindern sowohl therapeutische Behandlungen, als auch Teilnahmen an Ferienspielen und sonstigen Unternehmungen ermöglichen. Die erfolgreiche Bettelei kann auch im 33. Jahr unseres Bestehens fortgeführt werden
In alle Richtungen und trotzdem nicht im Gießkannenprinzip, werden wir maß- und sinnvoll Unterstützung leisten, wo es unserer Meinung nach zielführend ist. Das Team des FC Südring hat sich personell, auch Corona bedingt, ein etwas anders Gesicht zugelegt. Ein paar „Ahle Hoasen“ haben sich etwas zurückgezogen. Neue sind hinzugekommen. Bleibt abzuwarten, wie sich das alles entwickeln wird. Eines ist jedoch schon jetzt erkennbar.
Der FC Südring, wie er über viele Jahre hinweg agiert hat, ist nicht mehr am Start. Zunächst bleibt es erst einmal eine Aufgabe, dass die Verantwortlichen in einem gesunden Maß zu vermitteln wissen, dass das Ursprungsthema des FC Südring „FUSBALLER HELFEN KRANKEN UND SOZIAL SCHWACHEN KINDERN“ weiterhin vorrangig bleiben wird. Die geschaffenen Werte sollen weiterhin bestimmende Wegbegleiter bei uns sein. Soziales Engagement ist und bleibt beim FC Südring immer TOP 1! Das wird sich nicht ändern, denn Krankheit und soziale Schieflagen bei Kindern machen niemals Urlaub, sie sind ständiger Wegbegleiter unserer Gesellschaft und für uns deshalb Antrieb unseren erfolgreichen Weg weiter zu gehen.
FC Südring Thomas Schellberg
HIER geht´s zur Homepage des FC Südring!!!