• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

HSG Wesertal – TSV Wollrode 22:18 (10:8)

Am 4. Februar waren die TSV-Mädels wieder mit dem Fanbus unterwegs, der diesmal prächtig mit vielen blau-weißen Fans gefüllt war.
Die Reise führte den TSV ins ferne Oedelsheim, um das letzte weite Auswärtsspiel gegen die HSG Wesertal zu bestreiten. Schon im Vorfeld wussten alle um die aufgeheizte Stimmung in der Halle der Gastgeberinnen, denn die ganze Liga weiß: die Wesertaler Fans meinen „das Handball spielen erfunden zu haben“ (unbekannt).

Schon früh zeichnete sich ein körperliches und kampfbetontes Spiel ab, durch welches die TSV-Mädels erfolgreich 7m-Strafwürfe herausholten und mit 3:5 in Führung gingen. Torfrau Mareike zeigte dazu von Beginn eine starke Leistung im Tor, die die TSV-Mädels im Spiel hielt. Die Wesertalerinnen ließen sich jedoch nicht abwimmeln und erkämpften sich bis zur Halbzeitpause ein 10:8. Leider verloren die TSV-Mädels schon früh im Spiel die starke Janina Friedrich, die sich durch ein gegnerisches Foul so stark verletzte, dass sie den Rest des Spiels auf der Bank verbringen musste.
Dieser Ausfall schwächte die Wollröderinnen zunehmend, sodass daraufhin verschiedene Angriffs-und Abwehrkonstellationen ausprobiert werden mussten. Die TSV-Mädels kämpften mit Leibeskräften, scheiterten jedoch zu oft an der gegnerischen Torfrau. Zwar konnte man zur 44. Minute noch einen 17:16-Spielstand erspielen, dann ließen jedoch die Kräfte nach und die Gegnerinnen konnten auf einen Endstand von 22:18 davonziehen, der aus TSV-Sicht viel zu hoch ausfiel.

Für den TSV:
Dominique Sawyer & Mareike Fehr (im Tor);
Svenja Lachnit (5/4), Lena Ludwig (4), Tessa Westermann (3), Theresa Schneider (2), Lena Klotzsche (1/1), Fabienne Huy (1), Helena Vaupel (1), Bianka Bartalos (1), Helene Drescher, Janina Pietsch, Laura Klipp & Janina Friedrich.

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN