Bericht Vorstand Damenhandball
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen liegt nun hinter uns.
Nachdem wir recht solide in die Saison 19/20 gestartet sind, ergriff uns Ende des Jahres eine sportliche Blockade, aus welcher wir uns einige Wochen lang nicht zu befreien vermochten. Hinzu kamen die erfreulichen Nachrichten von Laura Klipp und Laura Schmieling über ihre Schwangerschaften. Da nun unsere beiden gelernten Mittespielerinnen weggebrochen waren, hieß es wieder einmal auf dem Feld noch enger zusammen zu rücken und füreinander einzustehen.
Die Mannschaft schaffte es, die sich mittlerweile auch in den Köpfen festgesetzte Hemmung abzuschütteln und wieder in die Spur zu finden. Das Ergebnis waren tolle Spiele gegen Dittershausen, Rotenburg und Twiste. Das letzte Spiel der vergangenen Saison sollte unser Heimspiel Anfang März, gegen die SV Germania Fritzlar 2 sein, welches wir nach sehenswerten 60 Minuten mit 33:36 verloren.
Dann Griff der Virus um sich und der Sport in Wollrode sollte, wie sonst überall auch, erst einmal ruhen. Über diese Zeit möchte ich auch gar keine Worte verlieren und so warteten wir schließlich gierig auf jede Lockerung, um endlich wieder zusammen kommen zu dürfen. Anfangs mit beschränkter Teilnehmerzahl und viel Abstand im Freien, über kontaktloses Training in der Halle, sind wir seit August endlich wieder mit vollständiger Truppe und ganz normalem Training in der Halle angekommen.
Das ein oder andere Testspiel, so wie unser gemeinsam mit den Herren ausgerichtetes Trainingslager liegen nun bereits hinter uns und offenbarten gut geölte Abläufe und schöne Spielideen, aber (wie sollte es auch anders sein) natürlich auch einiges an Verbesserungspotential. Nicht mehr aktiv dabei sein, werden kommende Saison Jana Schindler aus gesundheitlichen und Dominique Sawyer aus persönlichen Gründen. Beide sind nach wie vor nah am Team und unterstützen die Mannschaft in vielen Belangen, danke dafür an euch! Ebenfalls weniger auf dem Feld sehen wird man Janina Friedrich, welche es aus beruflichen Gründen nach Mittelhessen verschlagen hat.
Neu hinzugekommen sind Viktoria Kalisz und Yvonne Scherer. Viki kommt vom TSV Ost-Mosheim, ist schnell und dynamisch und kann unsere oben erwähnte Lücke auf der Mitte schließen. Yvonne, ehemals TSV Vellmar, spielt im linken Rückraum und sorgt schon jetzt für einen variableres Angriffsspiel und Halt im Abwehrmittelblock. Margret Schmidt bleibt uns eine weitere Saison als Trainerin erhalten. Unter ihr hat sich die Mannschaft stets weiterentwickelt und so sind wir mit dieser Entscheidung mehr als zufrieden. Auch dabei bleibt unsere Betreuerin Celine Huy, die alles Organisatorische rings ums Team im Griff hat und ohne deren Überblick einiges durcheinander geraten würde.
Ob und wie die Saison starten wird, können wir aktuell nur abwarten und uns bestmöglich darauf vorbereiten. Fakt ist, es wird für alle Beteiligten eine große, organisatorische Herausforderung, bei der wir als Verein auf viel Hilfe, Unterstützung und Verständnis angewiesen sein werden. Trotz aller Widrigkeiten und Unsicherheiten bin ich davon überzeugt, dass wenn Verein, Mannschaften und Fans Hand in Hand arbeiten (inklusive aller Gäste, natürlich nur im übertragenen Sinne und mit Mund-Nasen-Schutz und Sicherheitsabstand), sich alle wieder auf ein tolles Handballjahr 20/21 freuen dürfen.
Zum Abschluss gilt Euch allen mein Dank; für die erneut überragende Unterstützung, welche uns durch die guten und schlechten Zeiten eines Jahres getragen hat! Bitte bleibt gesund und bis hoffentlich bald, Svenja Lachnit
PS: Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg an unsere erste und zweite Herrenmannschaft,
sowie an unsere Freunde vom TUSPO Guxhagen!
mit sportlichen Grüßen
Svenja Lachnit