• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Bericht Vorstand Männerhandball

 

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

die historische Hallenrunde 2021/22 ist passé. Historisch zum einen, weil sie nach zwei vorhergegangenen Abbrüchen den Neustart unter pandemiebedingten Umständen darstellte. Historisch aber vor allem, weil wir auf die erste Landesligasaison in der Geschichte des Wollröder Herrenhandballs zurückblicken. Um einer erneuten Spielzeitunterbrechung vorzubeugen, entschied sich der Verband im Vorfeld der Serie für eine Änderung der bestehenden Regularien. Statt, wie gewohnt, eine komplette Runde mit 13 Mannschaften und 26 Spielen auszutragen, wurde das Teilnehmerfeld in regionale Staffeln geteilt, um in einer Vorrunde die Plätze für die folgenden Play-off und Play-down Spiele zu ermitteln. Sinn dieser Neuerung sollte es sein, auch bei einem vorzeitigen Saisonabbruch eine gültige Wertung mit Auf- und Absteigern vornehmen zu können. Als nördlichste Mannschaft der Südstaffel wurde der TSV mit den Kontrahenten aus Körle, Eschwege, Rotenburg, Hersfeld, Hünfeld und Wanfried eingruppiert

Mein sportliches Fazit zur abgelaufenen Runde fällt an dieser Stelle sehr gemischt aus. Positiv zum einen, weil es der Mannschaft gelungen ist, einen Großteil der Spiele mehr als offen zu gestalten und den Zuschauern dabei einen durchaus attraktiven Handball zu bieten. Insgesamt 9 Spiele wurden mit 4 Toren Unterschied oder weniger verloren, wobei das Glück am Ende oft nicht auf Seiten der Blau-Weißen stand. Auf der anderen Seite muss jedoch leider konstatiert werden, dass insgesamt die entscheidenden Prozente gefehlt haben um am Ende des Tages um den Klassenerhalt mitreden zu können. Somit stand bereits vor Saisonabschluss, trotz eines versöhnlichen Sieges im letzten Spiel gegen Hofgeismar, der Abstieg aus Hessens zweithöchster Spielklasse fest. Am Ende einer kräftezehrenden Serie, welche durch zahlreiche, coronabedingte Spielverlegungen und den neugestalteten Modus bis in den Juni hineinreichte, wurde das Saisonziel‚ Klassenerhalt leider verfehlt. Dieser Umstand trifft den Verein, insbesondere den Wollröder Männerhandball zu diesem Zeitpunkt besonders hart. Nach Saisonende wurde bekannt, dass mehrere Leistungsträger der Vorjahre ihr Glück weiterhin in höherklassigen Ligen suchen und somit die Mannschaft verlassen würden. Neben dem verdienten Karriereende zweier Akteure sorgten weitere berufliche und private Umstände dafür, dass wir uns im Juni diesen Jahres ohne eine spielfähige Mannschaft wiederfanden. Trotz vieler Bemühungen ist es den verantwortlichen Positionen nicht gelungen, die beschriebenen Missstände zu kompensieren und einen konkurrenzfähigen Kader für die kommende Serie zusammenzustellen. An dieser Stelle muss ich leider über eine traurige Zäsur in der Wollröder Handballgeschichte berichten. Erstmalig wird der Verein in der Saison 2022/23 ohne Herrenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.

So bitter diese Pille auch zu schlucken sein mag, so wichtig wird es nun sein, den Blick in die Zukunft zu richten. Die Abteilungsleitung und der Vorstand sind sich einig, alles daran zu setzen, Ihnen für die Saison 2023/24 wieder Männerhandball in Wollrode präsentieren zu können. An diesem Ziel gilt es nun in den kommenden Monaten zu arbeiten, obgleich wir uns der Schwere dieser Aufgabe bewusst sind. Abschließend möchte ich Sie alle bitten, unserer Damenmannschaft in der kommenden Saison umso mehr Ihrer Aufmerksamkeit und Leidenschaft zu widmen, denn die Mädels haben es verdient!

In diesem Sinne und mit sportlichen Grüßen,

 

Screenshot 2022 10 26 at 11 03 18 2022 09 18 TSV Wollrode Sportkurier web.pdf

                                      

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN