Die weibliche C2-Jugend
In diesem Jahr dreht sich der Bericht um das Trainerteam, doch kurz wollen wir ein paar Worte über die Spielerinnen verlieren. Die wC 2 und 3 besteht aktuell aus 19 Spielerinnen (5-2007er, 11-2008er und 3-2009er Jahrgang). Wie bei Allen, fand im letzten Jahr kaum Training statt (überwiegend Online-Workouts), sodass wir in der Vorbereitung zusammen trainierten, um Grundlagen auszubilden. Dies führt dazu, dass sich die Mädels besser kennenlernen können. Da unser Kader nicht groß genug ist, beide Teams ausreichend zu füllen, wird die wC 3 a.K. spielen und sich gegenseitig auhelfen. Soviel einmal zu den beiden Teams, nun wollen wir einen Blick auf das Trainerteam werfen.
Natascha Schnell:
Gebürtig komme ich aus dem Schwarzwald (Baden-Württemberg) und bin 25 Jahre alt. Mit zweieinhalb Jahren zogen meine Eltern mit mir nach Kassel. Meine Vereinskarriere startete wie bei vielen anderen im Kinderturnen. Anschließend wurde ich durch meinen Vater, der ebenfalls Handball spielte, mit zu den Minis genommen und seitdem bin ich dem TuSpo Waldau treu geblieben. Im Jahr 2015 wurde ich von einer Damenspielerin angesprochen, dass zwei Dittershäusener Trainerinnen Unterstützung in der weiblichen E-Jugend suchen. Da ich gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeite und neben meinem Studium Zeit hatte, entschloss ich mich mit einzusteigen. Seitdem begleite ich den weiblichen Jahrgang 2007 mit großer Freude und bin besonders von der Entwicklung aller Mädels beeindruckt, weshalb ich auch nach dem Ankommen in der Arbeitswelt weiterhin als Jugendtrainerin fungiere. Neben dem Jugendtraining bin ich auch als Spielerin der 2. Damenmannschaft, Zeitnehmerin/Sekretärin und Frauenwart im TuSpo Waldau aktiv.
Jeannine Daniel:
Ich bin 29 Jahre alt, komme aus Kassel und wohne dort auch. Ich spiele bei der 1. Frauen Mannschaft der TSG Dittershausen. Da meine Eltern beide Handball gespielt haben, bin ich quasi in der Halle groß geworden und spiele auch schon mein Leben lang Handball. Über Baunatal und Zwehren bin ich nun seit dem ein oder anderen Jahr, Teil der TSG. Ich wurde mit einer Freundin zusammen vom Verein gefragt, ob wir nicht Lust hätten eine Mannschaft zu übernehmen, da dringend Trainer gesucht wurden. Wir mussten uns das ganze gut durch den Kopf gehen lassen, weil wir uns unsicher waren, ob es etwas für uns ist. Nun bin ich schon im dritten Jahr und darf die Mädels auch so lange schon begleiten.
Jürgen Schnell:
Mein Name ist Jürgen Schnell, 56 Jahre alt, komme aus dem Schwarzwald und lebe seit 23 Jahren in Kassel. Ich habe in meinem Heimatort schon von der Jugend an Handball gespielt. Über eine Kindergartenbekanntschaft meiner Tochter Natascha bin ich in Waldau zum Handball gekommen. Trainierte und spielte in der Zweiten, trainierte die männliche Jugend des TuSpo Waldau von der D-Jugend an, bis zum Übergang zu den Männern in die BZO. Zum Traineramt der Mädels bin ich durch Trainernotstand bei der Jugend von meiner Tochter gekommen, sie bat mich mal auszuhelfen. Seitdem bin ich dabei.