Damen Landesliga Nord, 15.02.20
TSV Wollrode - TG Rotenburg 33:19 (15:12)
Mit dezimiertem Kader zum souveränen Sieg
Motiviert und mit positiven Gefühlen nach dem Sieg vom letzten Wochenende empfingen die TSV-Mädels am letzten Samstag die TG Rotenburg. Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie, die von einem guten Zusammenspiel im Angriff geprägt war, jedoch immer wieder Lücken in der Abwehr zeigte. Oft wurde nicht rechtzeitig verschoben oder die Absprache in der Abwehr fehlte, sodass Rotenburg den Ball ungehindert ins Tor der Heimmannschaft befördern konnte. Dafür klappte der Angriff umso besser. Schnelle Pässe und ein gutes Auge füreinander brachte uns einige schöne Abschlüsse. So wechselte die Führung zwischen den beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit, bis die TSV-Damen sich mit 3 Toren absetzen konnten und damit in die Halbzeitpause gingen. Margret Schmidt betonte hier, die Schnelligkeit beizubehalten und zu versuchen, einige Bälle abzufangen.
Und das fruchtete: die Heimmannschaft startete mit einigen schnellen Tempogegenstößen und glänzte auch in der 2. Welle mit einem guten Zusammenspiel nach vorne und sicheren Abschlüssen. Vor allem Bianka Bartalos drängte immer wieder nach vorne und ließ die Rotenburger Abwehr wortwörtlich hinter sich. Durch verbesserte Zusammenarbeit in der Abwehr, einer guten und wichtigen Torhüterleistung von Ronja Klaatz und der gegen Ende nachlassenden Kondition der Gegner wurde das Endergebnis schnell relativ deutlich. Nachdem Dominique Sawyer für zwei 7m-Strafwürfe eingewechselt wurde und beide hielt, war die Stimmung sowohl auf der Bank als auch auf der Tribüne auf dem Höhepunkt angelangt und wir konnten das Spiel mit einem Stand von 33:19 beenden.
Nun heißt es, weiterhin an der Abwehr zu arbeiten und das gute Zusammenspiel mit in die Partie gegen Twistetal am kommenden Wochenende zu nehmen, um in der gegnerischen Halle einen weiteren Sieg einzufahren.
Es spielten:
Im Tor: Mareike Fehr, Ronja Klaatz, Dominique Sawyer
Im Feld: Laura Schmieling (5), Janina Pietsch, Bianka Bartalos (11), Lena Klotzsche (5/3), Theresa Schneider (1), Svenja Lachnit (4), Helena Vaupel (2), Anna Ködel (5), Nele Haupt.