• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Damen, Landesliga Nord, 09.10.2022 SV Reichensachsen – TSV Wollrode 32 : 23 (16 : 10)

Geschenkter Tag für die TSV-Damen

Am Sonntag, den 09.10., fuhren die Damen aus Wollrode mit dem Bus und einigen Zuschauern nach Reichensachsen. Positiv eingestellt und mit hoher Motivation starteten die Wollröderinnen in die Partie, was konnte nach zwei Auftaktsiegen schon schief gehen? Wie sich im Spielverlauf herausstellen sollte: einiges.

Reichensachsen präsentierte sich von Sekunde eins mit starker Brust und konnte sich durch einfache Kreisanspiele und eine starke rechte Rückraumspielerin über ein 4:1 (7. Minute) auf ein vorzeitiges 7:1 (10. Minute) absetzen. Eine frühzeitige Auszeit, seitens der Gastmannschaft, konnte nicht die gewünschte Wendung bringen. Zu den Fehlwürfen der TSV-Damen, die in der Anfangsphase die gegnerische Torhüterin erst auf Touren brachten, kam das Pech einiger Pfosten- und Lattentreffer hinzu. Ebenso ist die 7m-Quote ausbaufähig: von sieben gegebenen 7m konnten nur drei im Netz der Heimmannschaft landen. Trotz des Fehlstartes kämpften die Damen aus Wollrode weiter und konnten sich bis zur Halbzeit durch Tempospiel und 1-1 Aktionen bis auf zwischenzeitlich 5 Tore herankämpfen.

Mit einem 16:10 verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen. Die Devise der Trainerin lautete: Weiter kämpfen! In einem ähnlichen Spielverlauf haben es die Damen in der vergangenen Saison auch geschafft einen Rückstand aufzuholen und das Spiel zu wenden. Ebenso sollten die technischen Fehler reduziert werden, welche den Gegnerinnen zu einfachen Toren verholfen haben. Der Beginn der zweiten Halbzeit ließ die TSV-Damen sowie die angereisten Fans hoffen. Die rote Karte von Fabienne Huy und ihre frühzeitige Disqualifikation vom Spiel in der 32. Minute tat der Aufholjagd keinen Abbruch.

Über ein 19:15 (35. Minute) bis auf ein 24:20 in der 48. Minute konnte der TSV den Rückstand gering halten. Danach häuften sich die technischen Fehler weiter, die Kondition der TSV-Damen ließ deutlich nach und auch unsere Torhüterin Mareike Fehr konnte gegen die tempogegenstoßstarke Mannschaft im direkten Duell nicht mehr viel ausrichten. Der Sieg für die Mannschaft aus Reichensachsen war somit am Ende verdient. Das Endergebnis fiel jedoch aus Sicht der Gastmannschaft deutlich zu hoch aus (Endstand 32:23). Nun heißt es für das kommende Derby, am 16.10. um 15:30 Uhr gegen die Damen der TSG Dittershausen, unsere Stärken wieder auszuspielen, Fehler zu minimieren und Torchancen besser zu verwerten.

Es spielten: Im Tor: Mareike Fehr Im Feld: Laura Schmieling 5/1, Janina Pietsch (o.E.), Sina Dieling 1, Bianka Bartalos 2, Laura Klipp 3/1, Theresa Schneider 2, Fabienne Huy 1, Ella-Marie Habe nicht (o.E.), Anna Ködel 5, Svenja Lachnit 3/1, Janina Friedrich 1

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN