• Der Mannschaftsbereich

    Ob Saisonstatistiken, Spielberichte oder die Fotogalerie: Hier werden Sie über alle Informationen auf dem Laufenden gehalten!

  • Die Vereinshistorie

    Hier können Sie in die Geschichte des TSV Wollrode von der Gründung bis zur Gegenwart eintauchen!

  • Der TSV 1912 Wollrode

    Hier erfahren sie alles rund um unseren Verein! Von der Jugend über die Gymnastikabteilung bis hin zu den Mannschaften!

  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    In diesem Bereich bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des TSV Wollrode mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen!

Auf in die 90er

 

Nach der Fertigstellung des Clubraums und der Grillhütte wurde am 05.01.1987 vom 1. Vorsitzenden Georg Margraf der erste Neujahrsempfang durchgeführt.

In der Zeit vom 16. bis 22. Juni 1987 feierte der TSV Wollrode sein 75 jähriges Jubiläum mit 60 Jahren Handball. Die Topattraktion dieser Sportwoche war die vierstündige Hallensportschau mit vielen spektakulären Auftritten aus der nordhessischen Region.

Im Juli hatte die Gymnastikabteilung einen grossen Auftritt beim Hessentag in Melsungen und die I. Mannschaft wird, wie auch 1988, unter Trainer Karl-Werner Reinbold nur Zweiter. Am 20. Februar 1988 wird Heinrich Vogt zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt und die Großfeldmannschaft wird sensationell Bezirksmeister. 1989 scheiterte die I. Mannschaft erneut am Aufstieg. Nachdem der Mannschaft von Trainer Gerhard Krug im ersten Entscheidungsspiel in Datterode/Rhörda ein 15:13 Sieg gelang, versagten den Spielern zu Hause vor 600 Zuschauern die Nerven und man verlor mit 15:18.

Nach dem aber trotzdem erfolgreichen Jahr 1988/1989 gab es 1990 noch eine Steigerung, für die sich sogar das Fernsehen interessierte.

„Ein Handballdorf steigt auf!".Diesen Bericht verfolgten wohl alle Wollröder am Montagabend im Sportkalender des 3. Fernsehprogramms. Fünf Meistertitel (I., II. und III. Herrenmannschaft sowie die I. und II. Damenmannschaft) und der 1. Vorsitzende Georg Margraf sprach vom „Handballfieber in Wollrode".

 

 

400

 

 

 

III.Mannschaft Kreismeister 1975/76

401

hinten: Heini Proll, Heinz Weinreich, Heinrich Friedrich, Heinz Dilchert, Gerd Fehr, Heinrich Vogt vorne: Ernst Reinbold, Horst Erben, Herbert Banze, Gerhard Walter

 

 

A-Jugend Verbandsliga 1980/81

402

hinten: Betreuer Rainer Badenheuer, Klaus Dieling, Helmar Proll, Helmar Vaupel, Uwe Vogt, Hartmut Erben, Jochen Banze, Betreuer Jürgen Weinmeister

vorne: Holger Schindler, Thomas Franiek, Jürgen Siemon, Reiner Dieling

 

 

Die Damen 1985

404

hinten: Betreuer Karl-Heinz Wenning, Pia Erben, Simone Hueg, Bettina Sohl, Anja Weinreich, Silvia Gürge, Britta Weingarten, Martina Peter, Betreuer Jürgen Siemon

vorne: Susanne Erben, Silke Asthalter, Anette Sadlo, Sabine Dilchert, Heidrun Kessler, Claudia Wenning, Astrid Banz

 

 

II.Mannschft 1984

403

hinten: Uwe Scheffer, Jörg Proll, Frank Schmidt, Arno Kaiser, Jürgen Weinmeister, Heinz Scheuch, Betreuer Günter Barthel

vorne: Rainer Dieling, Kai Franiek, Helmut Leuchter, Thomas Franiek

 

 

III.Mannschaft 1986

405

 

 

 

D-Jugend 1986

406

 

 

Die folgenden Texte stammen aus den vergangenen Sportkurieren und basieren teilweise auf Erinnerungen! Bei Fehlern (Falsche Bilder,Namen,Orte) auf den folgenden Seiten der Historientour bitten wir Sie deshalb bei Fehlern unser Kontaktformular zu benutzen oder dies dem Vorstand zu melden!

 

Cookies

Information zu Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

OPEN